Warten aufs Christkind
Eine besondere Vorweihnachtszeit erwartete die Kinder des Kath. Bewegungskindergarten St. Josef in Geseke.
Digitale Tour - Wir suchen den Frühling
„Das Josefsabenteuer“ – eine Gelegenheit für neugierige Kinder, ihre Umwelt zu entdecken und zu erforschen. Dazu gehört die jährliche Suche nach dem Frühling, bei der auch die Familienmitglieder der Kinder herzlich willkommen sind. Bei diesem Projekt wird den Kindern zum einen die Schöpfung und deren Bedeutung und Vielfalt nahegebracht, gleichzeitig wird aber auch ihre Sinneswahrnehmung geschärft - Kinder nehmen die verschiedenen Facetten der göttlichen Schöpfung wahr.
Engel in Gummistiefeln - Ein heller Stern bringt die Botschaft
Kleine Engel, Hirten, Maria und Josef unterwegs in der Arnsberger Altstadt – dieses Bild bot sich als der Kindergarten St. Pius in Arnsberg die Weihnachtsgeschichte nachstellte. Die Kinder und ihre Familien machten sich in Kostümen auf den Weg, besuchten einen Stall und den dort wohnenden Esel, stapften in Gummistiefeln zu den Schafen auf ihre Weide - begleitet von einer Fotografin.
Werde zum Held, rette die Welt!
„Was können wir in der Kita tun, damit unsere Erde nicht stirbt?“ fragen sich die Kinder der Kath. Kita St. Kilian Paderborn während eines Kinderparlaments. Aus diesem Kinderfokus wird ein prämiertes nachahmenswertes Vernetzungsprojekt, dass „Die ULLA 2022“ von der KitaRel-Redaktion erhält.
Friedensprojekt in der Kita
„Wir wollen helfen!“ – der Wunsch nach Frieden in Gottes Welt bewegt alle in der Kita – Kleine und Große! Das nachahmenswerte Friedensprojekt des Kath. Familienzentrums Maria zu Höhe in Paderborn gibt Kindern Raum für diesen Wunsch aktiv zu sein und Solidarität zu zeigen.
ICH - DU - WIR: Zusammenspiel von Groß und Klein
Angesichts der Corona-Pandemie und Lockdown-Situation sah sich die Kath. Kita St. Peter und Paul in Bad Driburg vor der Herausforderung, ältere und jüngere Kinder in einer Gruppe zu betreuen. Dabei wurde den Kindern klar: "Wir alle waren mal klein!" Die Fachkräfte der Kita entwickelten ein gelungenes Projekt, dass die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kinder betont, aber auch das Leben Jesus in den Blick genommen wird.
Mit Maria und Josef unterwegs zur Krippe - eine Fotostory
Das Team des Familienzentrums Christkönig in Sundern hat sich viele kreative Projekte einfallen lassen, um die Kinder und ihre Familien in der Corona-Pandemie zu begleiten. Das Angebot für die Advents- und Weihnachtszeit hat sich die Auszeichnung "Ulla-Tipp" verdient. Die Idee bezieht nicht nur den pastoralen Raum ein, sondern ist auch auf andere Festzeiten, wie beispielsweise Fastenzeit und Ostern, übertragbar.
Geburtstag feiern nach Montessori
Der eigene Geburtstag ist für jedes Kind natürlich etwas ganz besonderes. Aber wie kann dieses Fest im Kindergarten gestaltet werden? Welche Ideen haben die Kinder selbst? Wie können die Kinder bei der Planung und Umsetzung mitwirken? Mit all diesen Fragen befassten sich die Kita St. Vincenz in Paderborn und stellte für jedes Kind ein wunderschönes Fest auf die Beine, das den "Ulla-Tipp" verdient hat.
Projektarbeiten in Kleingruppen zu Freundschaft und Einzigartigkeit
Der Kindergarten St. Clemens in Rüthen zeigt mit einem großartigen Projekt zur Fastenzeit, wie schwierige Themen mit den Kindern besprochen werden und Zusammenarbeit mit der Gemeinde gelingen kann. Dafür hat die Einrichtung die Auszeichnung "Ulla-Tipp" verdient!