Die Ulla. Der KitaRel-Kreativpreis 2022
Puzzleteile in Gottes Schöpfung – Religion goes digital!
Mit Kindern im Einsatz für Gottes wunderbare Schöpfung sein – das ist unser Ziel. Dazu braucht es Räume und Möglichkeiten ein Bewusstsein zu schaffen. Denn: Kindern leben in der Gegenwart, sie wollen das Hier und Jetzt mitgestalten und sich mit allem Belebten in Beziehung setzen. Sie erleben ihre Welt ganzheitlich. Dies bedeutet zum Beispiel, dass sie digitale Ideen mit natürlichen verknüpfen. Sie haben oftmals eine ebenso starke Beziehung zu ihrem Serienhelden, wie zu dem, was ihnen real begegnet. Beides findet Anklang in ihrer Spiritualität, in ihrer gelebten Beziehungswelt. Digitalität und Technik wecken das kindliche Interesse ebenso wie die Bewegungen der Natur.
Warum nicht beides miteinander verbinden und die Bezüge der Kinder verstärken?
Ob mit Tablett oder Kamera als Bildungsträger, über Videos, Zeitraffer, Fotomontagen, Collagen oder Fotostorys, Podcasts, … – der Einsatz der Kinder für das Leben (Ich, Du, Wir, Natur) lässt sich wunderbar digital dokumentieren.
Dabei können alle in der Kita und in deren pastoralen und sozialen Nahraum auf ihre Weise mitdenken, mitgestalten und mithandeln. Und: Der Einsatz neuer Medien im Selbstbildungsprozess der Kinder schafft ein sensibles Bewusstsein für den sinnvollen und gezielten Umgang mit Digitalität.
In diesem Jahr sucht die KitaRel-Redaktion digitale Ideen, Bausteine, Einheiten, Projekte oder Aktionen
- aus dem Alltag mit den Kindern in Ihren Einrichtungen
- aus dem Miteinander mit Kindern in spirituellen und liturgischen Kontexten
- aus der Arbeit im Team im Bereich von ErzieherInnenspiritualität und -pastoral
- aus der Kooperation mit der Pfarrgemeinde und im pastoralen Raum
- aus der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Interessierten im sozialen Nahraum
- als Anregung für die Umsetzung des Zukunftsbildes des Erzbistums Paderborn oder der Perspektiven Ihres Bistums …
Bis 15.05.2022 können Sie pro Kita und Person einen Beitrag einreichen!